The Subjects of Legal Relationships in the Procedure of Law Enforcement
##plugins.themes.bootstrap3.article.main##
Abstract
Die Pflicht des Staates zur Sicherung der Verteidigung von materiellen subjektiven Rechten wird durch die Sicherung des gerichtlichen Rechtsschutzes der verletzten Rechte und Interessen des jeden Rechtssubjektes verwirklicht. Diese Pflicht des Staates wird auch durch die Zwangsvollstreckung der während des Zivilprozesses getroffenen Gerichtsentscheidung realisiert. Diesen Zwangsmechanismus besitzt nämlich der Staat. Davon, wie die Gerichtsentscheidungen vollzogen werden, hängt ab, wie das Verfassungsrechts auf gerichtlichen Rechtsschutz umgesetzt wird, wie wirksam die verletzten oder strittigen subjektiven Rechte der Person oder die von Gesetzen geschützten Interessen verteidigt werden.
##plugins.themes.bootstrap3.article.details##
Section
Articles
This is an open-access journal, which means that all content is freely available without charge to the user or their institution. Users are allowed to read, download, copy, distribute, print, search, or link to the full texts of the articles in this journal without asking prior permission from the publisher or the author. This follows the BOAI definition of open access. Authors contributing to Jurisprudence agree to publish their articles under a Creative Commons Attribution 4.0 International Public (CC BY) License (applicable from 2025).
Authors retain copyright of their work, with first publication rights granted to the Association for Learning Technology.
Please see Copyright and Licence Agreement for further details.